Inspirationskarte

Die neueste Publikation von Kulturkita Hessen
Im Rahmen des Fachtags erhielten alle Teilnehmenden ein brandneues Druckprodukt: Die aufklappbare Inspirationskarte zum Thema Sammeln gibt praxisnahe Impulse zum Sammeln, Kuratieren und Ausstellen mit Kindern im Kita-Alltag. Sie lädt pädagogische Fachkräfte dazu ein, gemeinsam mit den Kindern den Blick für Besonderheiten im Alltäglichen zu schärfen und kreative Gestaltungsprozesse anzustoßen.
Inhaltlich knüpft die Karte an die Sammlung „Kultur am Haken“ des Netzwerks Frühkindliche Kulturelle Bildung an, funktioniert jedoch auch unabhängig davon als eigenständiger Impulsgeber. Die Karte ist ab sofort für alle digital einsehbar. Unter diesem Downloadlink können sich alle inspirieren lassen.
Konzipiert wurde die Karte von Astrid Lembcke-Thiel in Zusammenarbeit mit dem Team von Kulturkita Hessen, die Gestaltung übernahm die Agentur mischen.
Als maßgeschneidertes Give-Away für die Kitas zum Sammeln und Ausstellen
Die zehn am Programm beteiligten Kulturkitas durften sich zusätzlich über ein hochwertiges Boxenset freuen. Die stabilen, mit Kreide beschreibbaren Pappboxen lassen sich im Alltag vielseitig einsetzen – etwa zum Sammeln kleiner Objekte, als Rahmen oder Podest für Präsentationen, zur Aufbewahrung oder zum Weitergeben.
Mit diesem Geschenk möchte das Team von Kulturkita Hessen den Kitas ein mobiles Museum für Alltagsentdeckungen an die Hand geben – ein Werkzeug, das Kinder zur ästhetischen Forschung anregt und kulturelle Bildung im Kita-Alltag sichtbar macht.
Sammeln ist eine künstlerische Praxis, nichts wie los!
Fotos: DKJS