Der Kulturkita-Beirat

08.04.2025
← alle Meldungen

Der Kulturkita-Beirat

08.04.2025
© DKJS

Der neu berufene, multiperspektivisch besetzte Beirat von Kulturkita Hessen hat eine beratende Funktion und unterstützt die fachliche und strategische Weiterentwicklung des Programms. Er gibt Empfehlungen zur Optimierung der Angebote, reflektiert die Anbindung an kultur- und bildungspolitische Entwicklungen und trägt zur nachhaltigen Verankerung des Programms bei. Zudem fördert er den Wissenstransfer, die Vernetzung mit relevanten Akteur:innen und die Skalierbarkeit des Programms auf Landes- und Bundesebene.

Der Beirat setzt sich aus Expert:innen aus den Bereichen frühkindliche Bildung, kulturelle Bildung, Wissenschaft und Politik zusammen. Vertreten sind unter anderem das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie verschiedene Bildungs- und Kultureinrichtungen wie die Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Erzieher:innen, die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V. und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung.

Zu den Mitgliedern gehören:

  • Michael Baumeister (BöfAE)
  • Dorina Dahlke (LAG Freie Kitaträger Hessen e.V.)
  • Susanne Hilf (LKB Hessen)
  • Heike Hofmann-Salzer (HMSI)
  • Kerstin Hübner (NFKB)
  • Hanna Knell (Crespo Foundation)
  • Andreas Knoke (DKJS)
  • Antje Materna (BKJ)
  • Prof. Dr. Michael Obermaier (katho NRW)
  • Christine Schaffer (HMSI)
  • Dr. Katharina Schröck (HMWK)
  • Dr. Jürgen Wüst (HMSI)

Durch die Vielfalt der Mitglieder mit praktischem und wissenschaftlichem Hintergrund wird eine enge Verzahnung mit kultur- und bildungspolitischen Entwicklungen sichergestellt.

Erstmalig analog traf sich der Beirat am 26.03.25 im Crespo-Haus in Frankfurt am Main.